Black Friday
Möchtest du deine Malreise auf das nächste Level bringen? Lerne in diesem umfassenden 4‑teiligen Tutorial, wie man realistische Stillleben malt!
Dieses Tutorial enthält SECHS verschiedene Motive, die in ihrer Komplexität zunehmen und eine Vielzahl an Techniken und Ansätzen zeigen.
In jeder Demonstration erkläre ich dir, wie ich 3‑dimensionale Stillleben male, die LEBENDIG wirken!
Wir sprechen ausführlich über Materialien und ich zeige dir, welche Pinsel ich für bestimmte Techniken verwende – genauso wie Farbkombinationen, mit denen ich realistische Gemälde mit Licht- und Tiefenwirkung schaffe. Auch wenn ich alle diese Werke direkt nach der Natur gemalt habe, stelle ich dir die Fotos zur Verfügung, sodass du diese Techniken selbst ausprobieren kannst!
Ich habe die letzten 18 Jahre der Malerei gewidmet – lass mich dir einige tolle Techniken zeigen, mit denen du dir im Studio Zeit und Mühe sparst. Bring deine STILLLEBEN weiter – schau dir dieses Tutorial an!
Du wirst garantiert neue Fähigkeiten erlernen und deine Kunst verbessern. Begleite uns auf dieser spannenden Reise!
In jeder Demonstration zeige ich dir meine ersten Pinselstriche, wie ich das Stillleben aufbaue und die Komposition festlege. So wird dein Bild mit klaren Zonen gefestigt – bereit für die ersten Farbschichten.
Du wirst ein neues Verständnis dafür entwickeln, wie man ein realistisches Stillleben erschafft, das tatsächlich wie deine Anordnung aussieht!
Beginne dein Stillleben mit kräftigen Farbstößen oder einem Bistre – einer tonalen Untermalung – und lege so Licht- und Schattenbereiche fest. Das ist der Schlüssel zu diesem Old-Master-Feeling! Danach verlangsamen wir das Tempo und ich zeige dir, wie man Details verfeinert, um dem Stillleben Leben einzuhauchen.
Du wirst auch lernen, wie man mit Ölfarben ganz unkompliziert umgeht – durch ein paar bewährte Grundprinzipien. Ölmalerei muss weder einschüchternd noch kompliziert sein! Sobald du die Grundlagen (die wir in diesem Tutorial abdecken) verstanden hast, legst du richtig los!
Take your seascape paintings even further with extra SEASCAPE TECHNIQUES!
Wir starten direkt mit einer Herausforderung! In dieser Demonstration zeige ich dir, wie man eine runde, dreidimensionale Form erschafft, die im Licht gebadet ist. Wir malen dieses Werk in einer einzigen Sitzung. Du siehst hier ein Straußenei, ein Hühnerei und ein Spatzen-Ei. Es ist besonders wichtig, den passenden Pinsel zu wählen, um nicht nur eine glatte Oberfläche zu erzielen, sondern auch weiche Übergänge in den Tonwerten. Nach dem Trocknen des Bildes zeige ich dir, wie man durch Lasuren mit transparenten Farbschichten das Spiel von Licht und Schatten noch weiter verstärken kann.
Ich fordere dich heraus: Male eine Zwiebel! Warum eine Zwiebel? Es ist für Künstler wichtig, das Sehen zu lernen. Schönheit und Interesse sind überall – man muss nur innehalten und sie wahrnehmen! In dieser Studie analysieren wir die vielen Feinheiten des Motivs und stellen es auf dem Malgrund so realistisch wie möglich dar. Dieses Bild entsteht in einer Sitzung und legt den Fokus auf Farbkombinationen und Textur!
Wir verwenden einen ähnlichen Ansatz wie beim Quitten-Stillleben, aber hier führen wir die Untermalung/Block-in in einer Sitzung bis zum Ende durch – bereit für eine Lasur. Diese Technik eignet sich hervorragend, um schnell einen realistischen Eindruck zu erzielen. Außerdem zeige ich dir ein paar „unorthodoxe“ Techniken für extrem scharfe Details. Manchmal geht es nicht darum, alles im Bild auszuarbeiten – sondern gezielt die richtigen Akzente zu setzen!
Diesen Abschnitt habe ich auf vielfachen Wunsch aufgenommen. Was machen wir mit einem fertigen Gemälde? Hier zeige ich dir, wie ich ein Bild mit Retuschierfirnis „ausstellungsbereit“ mache. Ich erkläre die besten Methoden, um die Langlebigkeit deiner Werke zu gewährleisten. Jedes Ölgemälde sollte gefirnisst werden, und ich gehe auch auf das abschließende Firnissen und die verwendeten Materialien ein.
MP4
Über 8 Stunden
Deutsch
1080p HD
10.24GB
Andrew ist ein professioneller Künstler mit über 20 Jahren Berufserfahrung.
Seine Werke werden weltweit gesammelt, und sowohl seine ausverkauften Ausstellungen als auch sein YouTube-Kanal mit über einer halben Million Abonnenten belegen seine globale Reichweite. Seine Tutorials, die bereits tausendfach heruntergeladen wurden, werden dafür gelobt, komplexe Techniken in leicht nachvollziehbare Schritte zu zerlegen – damit ist er ein gefragter Lehrer.
Die Dateien sind relativ groß, also stelle sicher, dass auf deinem Computer genügend Speicherplatz frei ist, bevor du mit dem Download beginnst. Sobald alles lokal gespeichert ist, kannst du die Dateien auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte verschieben, um wieder Platz zu schaffen.
Für den Download brauchst du eine stabile und möglichst schnelle Internetverbindung; je schneller deine Verbindung, desto kürzer dauert der Vorgang.
Lade die Dateien einzeln herunter, eine nach der anderen. Wird die Verbindung unterbrochen und der Download pausiert, setze ihn einfach fort, statt von vorn zu beginnen.
Natürlich – schreibe uns einfach eine E-Mail!
Ja! Anfänger lernen grundlegende Techniken, Fortgeschrittene frischen ihr Können auf.
Definitiv – Farbe und Komposition gelten für alle Malmedien.
Alles Wesentliche! Aus 80 Stunden Arbeit habe ich die entscheidenden 7 Stunden destilliert.
Ja, definitiv – und zwar häufig. Farbmischung ist entscheidend, und während der Präsentation blende ich regelmäßig meine Palette ein und zeige, wie ich einige der Farben für dieses Gemälde anmische.
Du bist herzlich eingeladen, mitzupinseln. Ich empfehle dir jedoch, dieses Tutorial als Leitfaden zu nutzen, um deine eigenen Szenen zu malen und die gezeigten Techniken in deine ganz persönliche Vision einzubringen. Das gibt dir den nötigen Schub, um deine Gemälde aufs nächste Level zu heben.
Ja, ich bin näher herangegangen, um zu zeigen, wie ich einige der feineren Details anbringe – besonders bei den Bäumen und in den Gräsern im Vordergrund.
Ja, sofern eine MP4-fähige App installiert ist.
Wir sind überzeugt, dass du unsere Tutorials lieben wirst – deshalb bieten wir eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber.
Du hast einen ganzen Monat Zeit, um tief in das Tutorial einzutauchen, die Inhalte zu erkunden und das Gelernte praktisch anzuwenden.
Solltest du nach 30 Tagen das Gefühl haben, dass sich deine Fähigkeiten nicht verbessert haben oder du keine spürbare Veränderung in deiner Kunst bemerkst – sei es mehr Selbstvertrauen oder neue Begeisterung beim Malen – erstatten wir dir den vollen Kaufpreis.
Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle, also kannst du ganz unbesorgt ausprobieren.
Schick unserem Team einfach eine Nachricht, und wir erstatten dir 100 % deines Geldes zurück!